Unsere Lösungen

Produkte

Unsere Produkte bieten durch eine bedarfsgerechte Lichtsteuerung immer dann normgerechtes Licht, wenn es benötigt wird. Sind keine Personen oder Fahrzeuge unterwegs, wird das Licht auf ein niedrigeres Niveau abgedimmt. Das Licht wird erst dann hochgedimmt, wenn sich Objekte wie Personen oder Fahrzeuge auf der Straße bewegen. Unsere Lösungen bieten maximale Energieeinsparung ohne Komfortverluste, sorgen für eine wesentliche Verringerung von Lichtverschmutzung und CO₂-Emissionen und liefern damit einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele.

Mit unseren radarbasierten Sensorlösungen verwandeln Sie jede moderne LED Straßenleuchte in eine intelligente, bedarfsabhängige Leuchte. Wir kombinieren unsere smarten Sensoren mit der bewährten Vernetzungslösung von esave. Dank der vollständigen Integration von lix.one SLC und lix.detect SLC in das Ökosystem von esave sind beliebige Kombinationen mit deren Komponenten wie zum Beispiel Funkknoten oder auch Cloudlösungen möglich.

Zusätzlich bieten wird als Ergänzung zu unseren bewährten Lösungen mit esave mit dem neuen lix.solo auch einen Stand-Alone Radarsensor an, welcher mit beliebigen, D4i-kompatiblen Lichtmanagementsystemen kombiniert werden kann.

lixtec agiert als führender Anbieter im Bereich Sensorik für bedarfsabhängige Beleuchtung. Wir setzen mit unseren dynamischen Beleuchtungslösungen ein Zeichen für die Zukunft.

lix.one SLC
Unsere Zhaga-Lösung
lix.detect SLC
Unsere Mastbox-Lösung
lix.solo
D4i-Kompatibler Radarsensor (Type B Device)

Berechnen Sie Ihr Einsparungspotenzial mit unserem Energierechner!

Womit wir uns beschäftigen

Blog

Ansicht des Kreisverkehrs ohne der Installation von bedarfsgerechter Beleuchtung

Dynamische Beleuchtung eines Kreisverkehrs

Ausgangssituation Kreisverkehre gelten als sichere und durchaus klimaschonende Alternative zu geregelten Kreuzungsbereichen. Ein  Versuch in Deutschland brachte sogar zum Ergebnis, dass durch die Installation eines Kreisverkehrs an einer neuralgischen Stelle …

Bedarfsgerechte Beleuchtung einer Parkanlage

Bedarfsgerechte Beleuchtung einer Parkanlage

Ausgangssituation Aufgrund des ständigen Bedarfs an neuem Wohnraum in Österreichs Ballungszentren entstehen in kürzester Zeit neu erschaffene Stadtviertel wie zum Beispiel die Seestadt in Wien oder die Smart City in …

LKW Parkplatz bedarfsgerecht beleuchtet

Bedarfsgerechte Beleuchtung eines LKW-Parkplatzes

Ausgangssituation Auf Parkplätzen neben Autobahnen bzw. auf Parkplätzen von Logistik- und Industrieunternehmen gibt es in den Nachtstunden nur wenig Bewegung. Dennoch werden diese in der Regel sehr großflächigen Anlagen mit …

Was uns freut

Auszeichnungen

2021 – IÖB-ausgezeichnet Siegel für lix.one SLC

2020 – Sieger in der Kategorie “Feuer” beim Energy Globe Austria Award

2019 – Ausgezeichnet beim Energy Globe STYRIA AWARD 2019 in der Rubrik weltweit

2013 – “iF product design award” für lixtec Leuchte

2013 – Teilnahme und Top-Platzierung beim Staatspreis für Innovation

2012 – Nominierung zum Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie mit dem Titel “Energie und Effizienz”

2012 – OÖ Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit

2012 – OÖ Landespreis für Innovation

Mit wem wir zusammenarbeiten

Partner